N°19 Früchtetee Aprikose-Pfirsich
N°18 Früchtetee Dschungelblüte
N°6 Früchtetee Honig-Ingwer-Zitrone
Alles über Früchtetee
FAQs zu Früchtetee
Was versteht man unter Früchtetee?
Früchtetee ist eine koffeinfreie Teemischung, die aus getrockneten Früchten, Beeren, Blüten und manchmal auch Kräutern besteht. Anders als Grüner oder Schwarzer Tee stammt Früchtetee nicht von der Teepflanze (Camellia sinensis), sondern wird aus natürlichen Zutaten wie Apfelstücken, Hibiskus oder Hagebutte hergestellt.
Das Ergebnis: intensiv-fruchtige Aromen, die sowohl heiß als auch kalt genossen werden können – ein Tee für die ganze Familie.
Warum ist Früchtetee so beliebt?
Früchtetee ist ein echter Allrounder und hat viele Vorteile:
- Koffeinfrei: Geeignet für Kinder, Schwangere und Abendstunden.
- Vielfältig im Geschmack: Von süß und beerig bis spritzig-zitrusfrisch.
- Vitaminreich: Viele Früchte enthalten Vitamin C und Antioxidantien.
- Kalorienarm: Ohne Zucker ein gesunder Durstlöscher.
- Sommer & Winter: Wärmt an kalten Tagen, erfrischt im Sommer als Eistee.
Welche Zutaten stecken im Früchtetee?
Die Basis bilden oft Hibiskusblüten, Apfelstücke oder Hagebuttenschalen. Dazu kommen:
- Beeren: Himbeeren, Erdbeeren, Brombeeren, Holunder.
- Zitrusfrüchte: Orangen, Zitronen, Grapefruit.
- Exotische Früchte: Mango, Ananas, Granatapfel.
- Blüten: Ringelblumen, Lavendel, Kornblumen für optische und geschmackliche Vielfalt.
Beispiele aus unserem Sortiment:
- Früchtetee Waldbeeren – vollfruchtig, intensiv beerig.
- Früchtetee Honig-Ingwer-Zitrone – fruchtig-würzig mit Zitrusfrische.
Ist Früchtetee gesund?
Früchtetee ist nicht nur aromatisch, sondern auch gesund:
- Unterstützt die Flüssigkeitsaufnahme – ideal für alle, die Wasser zu langweilig finden.
- Antioxidantien aus Beeren & Früchten helfen, freie Radikale zu neutralisieren.
- Vitamin C stärkt das Immunsystem.
- Sanft & bekömmlich – auch für Kinder geeignet.
Wie bereitet man Früchtetee richtig zu?
Damit die Aromen optimal zur Geltung kommen:
- Wasser: immer kochend (100 °C).
- Ziehzeit: 8–10 Minuten, je nach Mischung.
- Dosierung: 1–2 TL pro Tasse (200 ml).
Tipp: Früchtetee ist auch perfekt als Cold Brew oder Eistee geeignet. Einfach kalt aufgießen, mehrere Stunden ziehen lassen und mit frischen Früchten verfeinern.
Wie viel Früchtetee darf man am Tag trinken?
Da Früchtetee kein Koffein enthält, kannst du ihn praktisch unbegrenzt trinken. Ideal sind 1–2 Liter täglich als kalorienfreie Alternative zu Saft oder Softdrinks.
Fazit: Genuss für die ganze Familie
Früchtetee ist die ideale Wahl für alle, die natürlichen, intensiven Geschmack lieben. Warm sorgt er für gemütliche Wohlfühlmomente, kalt für erfrischenden Trinkgenuss. Dank seiner Vielfalt gibt es für jede Jahreszeit und jeden Geschmack die passende Mischung.
Entdecke jetzt unsere Auswahl an Früchtetees und finde deine fruchtige Lieblingsmischung bei Leafed.












