Alles über Rooibos Tee
FAQs zu Rooibos Tee
Was versteht man unter Rooibos Tee?
Rooibos, auch „Rotbuschtee“ genannt, stammt aus Südafrika und wird aus den nadelartigen Blättern des Rotbuschs (Aspalathus linearis) gewonnen. Anders als Schwarzer oder Grüner Tee enthält Rooibos kein Koffein und ist daher zu jeder Tageszeit ein idealer Begleiter – auch für Kinder und Schwangere.
Sein Geschmack ist mild-süßlich mit einer leicht nussigen Note. Durch seine Bekömmlichkeit und Vielseitigkeit hat sich Rooibos weltweit als beliebte Teesorte etabliert.
Warum ist Rooibos Tee so beliebt?
Rooibos begeistert Teetrinker aus mehreren Gründen:
- Koffeinfrei: Perfekt für den Abend und für empfindliche Teetrinker.
- Sanft im Geschmack: Mild, leicht süßlich und ohne Bitterstoffe.
- Reich an Mineralstoffen: Enthält Kalzium, Magnesium und Eisen.
- Vielfältig kombinierbar: Pur oder in Mischungen mit Vanille, Karamell oder Früchten.
Welche Rooibos-Sorten gibt es?
Rooibos lässt sich pur genießen oder vielfältig aromatisieren:
- Klassischer Rooibos: Mild, süßlich, naturbelassen.
- Grüner Rooibos: Unfermentiert, frisch und leicht grasig.
- Aromatisierte Rooibos-Tees: Mit Vanille, Karamell, Orange oder Gewürzen.
- Wellness-Mischungen: Mit Kräutern, Blüten oder Früchten kombiniert.
Beispiele aus unserem Sortiment:
- N°10 Rooibos Karamell-Sahne – mild-süß mit cremigem Aroma.
- Kräutertee Melisse-Orange – enthält Rooibos & Grüner Rooibos, perfekt zum Entspannen.
Ist Rooibos Tee gesund?
Rooibos ist reich an wertvollen Inhaltsstoffen, die ihn besonders bekömmlich machen:
- Antioxidantien: Unterstützen den Zellschutz.
- Mineralstoffe: Kalzium, Magnesium, Eisen und Zink.
- Sanft zur Verdauung: Mild, ohne Koffein und ohne Bitterstoffe.
- Wohltuend für den Hals: Rooibos wird traditionell bei Erkältungen geschätzt.
Da Rooibos kein Koffein enthält, kannst du ihn unbedenklich auch am Abend oder in größeren Mengen trinken.
Wie bereitet man Rooibos Tee richtig zu?
Rooibos ist unkompliziert in der Zubereitung:
- Wasser: kochend (100 °C).
- Ziehzeit: 5–8 Minuten, nach Geschmack auch länger.
- Dosierung: 1–2 TL pro Tasse (200 ml).
Tipp: Rooibos eignet sich auch hervorragend als Eistee – mild, bekömmlich und erfrischend.
Wie viel Rooibos Tee darf man am Tag trinken?
Da Rooibos komplett koffeinfrei ist, kannst du ihn praktisch unbegrenzt genießen – 1–2 Liter täglich sind ohne Bedenken möglich.
Rooibos im Vergleich zu anderen Tees
Im Unterschied zu Schwarz- oder Grüntee enthält Rooibos:
- kein Koffein – auch abends oder für Kinder geeignet.
- keine Bitterstoffe – mild und sanft im Geschmack.
- viel Mineralstoffe – ideal als täglicher Begleiter.
Fazit: Mild, koffeinfrei & vielseitig
Rooibos Tee ist die ideale Wahl für alle, die einen milden, bekömmlichen und koffeinfreien Tee suchen. Ob pur, mit Karamell, Vanille oder fruchtigen Noten – Rooibos bietet Abwechslung und Genuss für jede Tageszeit.
Entdecke jetzt unsere Auswahl an Rooibos Tees und finde deine perfekte Mischung für Entspannung, Genuss und Wohlbefinden.






