Kostenloser Versand ab 35€

5.0
Bergkräutertee kaufen
Anbieter:Leafed.de

N°16 Bergkräutertee

€6,90Grundpreis (€6,90  pro  50g)
N°2 Kräutertee Zitrone-Minze
Anbieter:Leafed.de

N°2 Kräutertee Zitrone-Minze

€9,90Grundpreis (€9,90  pro  100g)
N°17 Kräutertee Pures Leben
Anbieter:Leafed.de

N°17 Kräutertee Pures Leben

€6,90Grundpreis (€6,90  pro  50g)
5.0
N°3 Kräutertee Melisse-Orange
Anbieter:Leafed.de

N°3 Kräutertee Melisse-Orange

€10,90Grundpreis (€10,90  pro  100g)

Alles über Kräutertee

FAQs zu Kräutertee

Was versteht man unter Kräutertee?

Obwohl das Wort „Tee“ enthalten ist, zählt Kräutertee streng genommen nicht zu den klassischen Teesorten wie Grüner oder Schwarzer Tee. Statt aus Teeblättern besteht er aus Blättern, Blüten, Samen oder Wurzeln verschiedener Pflanzen.

Die Vielfalt ist riesig: von mild-blumig über frisch-minzig bis hin zu würzig-aromatisch. Kräutertee wird seit Jahrhunderten nicht nur wegen seines Geschmacks, sondern auch wegen seiner wohltuenden Eigenschaften geschätzt – ob als Hausmittel, Entspannungsgetränk oder täglicher Begleiter.

Warum ist Kräutertee so beliebt?

Kräutertees erfreuen sich großer Beliebtheit, weil sie vielseitig sind und zahlreiche Vorteile bieten:

  • Koffeinfrei: Ideal für den Abend, Kinder und empfindliche Teetrinker.
  • Natürliche Inhaltsstoffe: Ätherische Öle, Flavonoide und sekundäre Pflanzenstoffe unterstützen das Wohlbefinden.
  • Gesundheitsfördernd: Traditionell eingesetzt bei Stress, Verdauungsproblemen oder Erkältungen.
  • Vielfalt: Von klassischer Pfefferminze bis zu exotischen Mischungen mit Lemongras oder Kurkuma.
Welche Kräutertees gibt es?

Die Auswahl an Kräutertees ist nahezu unbegrenzt. Zu den beliebtesten Sorten gehören:

  • Klassiker: Kamille, Pfefferminze, Melisse, Fenchel, Brennnessel.
  • Exotische Kräuter: Lemongras, Rooibos, Moringa, Jiao Gu Lan.
  • Blüten: Lavendel, Ringelblume, Hibiskus.
  • Wohltuende Mischungen: Für Entspannung, Verdauung oder innere Balance.

Beispiele aus unserem Sortiment:

Ist Kräutertee gesund?

Kräutertee gilt als besonders bekömmlich und wird traditionell in vielen Kulturen zur Förderung der Gesundheit eingesetzt:

  • Melisse & Lavendel: Beruhigend und schlaffördernd.
  • Pfefferminze & Fenchel: Wohltuend für Magen und Verdauung.
  • Ingwer & Lemongras: Wärmend, belebend und stärkend fürs Immunsystem.
  • Bambus & Moringa: Reich an Mineralstoffen und Antioxidantien.

Da Kräutertee koffeinfrei ist, eignet er sich auch für Kinder, Schwangere und die Abendstunden.

Wie bereitet man Kräutertee richtig zu?

Die Zubereitung hängt von den verwendeten Kräutern ab, allgemein gilt:

  • Wasser: sprudelnd kochend (100 °C).
  • Ziehzeit: 5–10 Minuten, je nach Mischung.
  • Dosierung: 1–2 TL pro Tasse (200 ml).

Tipp: Je länger der Tee zieht, desto intensiver werden die Aromen und die Wirkung der Kräuter.

Wie viel Kräutertee darf man am Tag trinken?

Die meisten Kräutertees können problemlos mehrfach täglich genossen werden – 1–2 Liter sind üblich. Bei Heilkräutern mit starker Wirkung (z. B. Brennnessel, Salbei) ist es sinnvoll, die Dosierungsempfehlung zu beachten.

Fazit: Wohltuender Genuss aus der Natur

Kräutertees sind eine perfekte Verbindung aus Geschmack, Gesundheit und Wohlbefinden. Sie schenken Ruhe, unterstützen die Verdauung, stärken das Immunsystem oder beleben mit frischer Zitrusnote – je nach Mischung.

Entdecke jetzt unsere Auswahl an Kräutertees und finde deine persönliche Mischung für Entspannung, Harmonie und natürlichen Genuss.