Kostenloser Versand ab 29€

Weißer Tee gilt als eine der edelsten Teesorten der Welt. Zart im Geschmack, schonend verarbeitet und reich an wertvollen Inhaltsstoffen, bietet er ein außergewöhnlich sanftes Genusserlebnis. In der Teewelt steht weißer Tee für Natürlichkeit, Achtsamkeit – und feine Nuancen.

In diesem Artikel erfährst du, woher weißer Tee kommt, was ihn so besonders macht und wie du ihn richtig zubereitest.


1. Was ist weißer Tee?

Weißer Tee stammt – wie grüner und schwarzer Tee – von der Camellia sinensis. Der Unterschied liegt in der Verarbeitung:
Weißer Tee wird kaum verarbeitet. Die jungen, ungeöffneten Blattknospen und zarten Blätter werden nur getrocknet, ohne fermentiert oder erhitzt zu werden.

Dadurch bleibt der Tee:

  • besonders leicht & bekömmlich

  • reich an Polyphenolen & Antioxidantien

  • zart im Geschmack – ideal für bewusste Genussmomente


2. Die Wirkung von weißem Tee

Weißer Tee enthält natürliches Koffein, wirkt aber mild anregend. Er ist bekannt für:

  • sanfte Wachheit ohne Nervosität

  • hohen Antioxidantiengehalt (gut für Haut & Zellen)

  • ausgleichende Wirkung auf Körper & Geist

💡 Ideal für alle, die sensibel auf Koffein reagieren, aber trotzdem fokussiert bleiben möchten.


3. Geschmack: Fein, floral, fruchtig – je nach Sorte

Reiner weißer Tee schmeckt sehr mild, fast süßlich, mit floralen Noten. In Kombination mit Früchten entstehen raffinierte, moderne Varianten, wie z. B. unser
N°9 Weißer Tee Mango-Maracuja:
Zartes Teeblatt trifft auf exotisch-fruchtige Aromen – ein erfrischender Tee für ruhige, helle Momente.


4. Zubereitung: So gelingt weißer Tee perfekt

Weißen Tee solltest du schonend aufgießen, damit seine feinen Aromen erhalten bleiben:

  • Wassertemperatur: 70–80 °C

  • Ziehzeit: 2–3 Minuten

  • Menge: 1–2 TL auf 250 ml Wasser

Tipp: Lass das Wasser nach dem Kochen 5–10 Minuten abkühlen. So vermeidest du Bitterstoffe und bekommst einen sanft-aromatischen Aufguss.


5. Wann ist weißer Tee die richtige Wahl?

  • Am späten Vormittag oder Nachmittag

  • Als leichte Alternative zu grünem Tee

  • Für bewusste Pausen oder ruhige Momente

  • Im Frühling & Sommer – auch als Cold Brew!

Unser N°9 Weißer Tee Mango-Maracuja eignet sich auch hervorragend als fruchtiger Eistee – einfach kalt aufgießen und mit ein paar Eiswürfeln servieren.


Fazit: Weißer Tee – sanfter Genuss mit Tiefe

Weißer Tee ist perfekt für alle, die es leicht, fein und achtsam mögen. Er wirkt belebend, ohne aufdringlich zu sein – und bringt mit Sorten wie unserem Mango-Maracuja Blend auch fruchtige Abwechslung in dein Tee-Ritual.

Probier ihn warm oder kalt – und gönn dir einen Tee, der dir Raum lässt, durchzuatmen.

Finde deinen perfekten Tee – Natürlich, Handverlesen & mit Liebe gemacht

Erlebe hochwertigen Tee, der nicht nur gut schmeckt, sondern auch nachhaltig angebaut und plastikfrei verpackt ist. Stöbere durch unsere handverlesenen Teesorten und finde deine neue Lieblingsmischung für entspannte Genussmomente.

Jetzt entdecken

Aus dem Blog

Alles über Tee

Alle anzeigen

japan matcha hisui kaufen

N°20 Japan Matcha Ceremonial Hisui: Ein Matcha der Extraklasse

Matcha ist nicht gleich Matcha. Wer echten japanischen Ceremonial Grade Matcha genießen will, braucht höchste Qualität. Genau dafür steht unser neuer N°20 Japan Matcha Ceremonial Hisui — ein Matcha, der selbst anspruchsvollste Genießer überzeugt. Was macht den Hisui Matcha so besonders?...

Weiterlesen

Tee am Abend

Besser schlafen mit Tee: Die besten Sorten für eine ruhige Nacht

Ein erholsamer Schlaf ist die Grundlage für Gesundheit, Konzentration und innere Balance. Doch viele Menschen kämpfen mit Einschlafproblemen, unruhigen Nächten oder einem unausgeglichenen Schlafrhythmus. Die gute Nachricht: Naturbelassene Tees können dir helfen, abends besser zur Ruhe zu kommen – ganz...

Weiterlesen

Tee Tageszeiten

Tee für jede Tageszeit – Die besten Sorten für Morgen, Mittag & Abend

Jede Tageszeit bringt ihre eigene Stimmung mit sich – und auch unsere Bedürfnisse ändern sich im Lauf des Tages. Morgens sehnen wir uns nach einem frischen Start, mittags brauchen wir Energie und Fokus, und abends wollen wir zur Ruhe kommen....

Weiterlesen