Kostenloser Versand ab 35€

Matcha ist längst mehr als nur ein traditioneller Grüntee – er ist ein vielseitiger Allrounder in der modernen Küche. Ob als wärmender Tee, cremiger Latte, belebendes Frühstück oder verführerisches Dessert: Das fein gemahlene Grünteepulver aus Japan verleiht Rezepten eine intensive Farbe, einen unverwechselbaren Geschmack und viele gesundheitliche Vorteile.

In diesem Artikel findest du die leckersten und kreativsten Matcha-Rezepte – von klassisch bis ausgefallen. Und das Beste: Alle Rezepte lassen sich ganz einfach mit unserem hochwertigen N°20 Japan Ceremonial Matcha Hisui zubereiten.


1. Klassischer Matcha-Tee (Usucha)

Zutaten:

  • 1 g Matcha (ca. ½ TL)

  • 70–80 ml Wasser (ca. 80 °C)

Zubereitung:

  1. Matcha durch ein feines Sieb in eine Teeschale (Chawan) sieben.

  2. Heißes Wasser dazugeben.

  3. Mit einem Bambusbesen (Chasen) in Zickzackbewegungen aufschlagen, bis ein feiner Schaum entsteht.

☀️ Perfekt für den Start in den Tag – mit fokussierter Energie und innerer Ruhe.


2. Matcha Latte (klassisch oder vegan)

Zutaten:

  • 1 g Matcha

  • 50 ml heißes Wasser

  • 200 ml warme Milch oder Pflanzendrink (z. B. Hafer, Mandel)

  • Optional: Ahornsirup, Honig oder Vanille

Zubereitung:

  1. Matcha mit Wasser aufschäumen.

  2. Milch oder Pflanzendrink erwärmen und aufschäumen.

  3. Matcha in ein Glas geben, Milch langsam dazugießen. Nach Belieben süßen.

💚 Tipp: Verwende N°20 Matcha Hisui für besonders cremigen Geschmack ohne Bitterkeit.


3. Matcha-Bananen-Smoothie

Zutaten:

  • 1 reife Banane

  • 200 ml Hafermilch

  • 1 TL Matcha

  • 1 TL Mandelmus

  • Optional: 1 Dattel oder ½ TL Zimt

Zubereitung:
Alles in einem Mixer cremig pürieren – fertig ist dein grüner Power-Smoothie!

🥤 Perfekt als Frühstück oder gesunder Snack zwischendurch.


4. Matcha-Energy Balls

Zutaten:

  • 100 g Haferflocken

  • 100 g entsteinte Datteln

  • 2 TL Matcha

  • 2 EL Mandelmus oder Erdnussmus

  • 1 EL Kokosöl

  • Optional: gehackte Nüsse, Chiasamen, Vanille

Zubereitung:

  1. Alle Zutaten im Mixer zerkleinern.

  2. Aus der Masse kleine Kugeln formen.

  3. Nach Wunsch in Kokosraspeln oder Matcha-Pulver wälzen.

🥥 Im Kühlschrank halten sie sich ca. 1 Woche – perfekt als gesunder Snack.


5. Matcha-Chia-Pudding

Zutaten:

  • 250 ml Mandelmilch

  • 1 TL Matcha

  • 2 EL Chiasamen

  • 1 TL Ahornsirup

  • Optional: Vanille, Obst, Nüsse

Zubereitung:

  1. Matcha in der Mandelmilch gut auflösen.

  2. Chiasamen und Süße unterrühren.

  3. 2–3 Stunden (oder über Nacht) im Kühlschrank quellen lassen.

🍓 Mit frischen Beeren oder Banane servieren.


6. Matcha-Pancakes

Zutaten:

  • 150 g Mehl (z. B. Dinkelmehl)

  • 1 TL Backpulver

  • 1 EL Matcha

  • 1 Prise Salz

  • 200 ml Pflanzenmilch

  • 1 TL Apfelessig

  • 1 EL Ahornsirup

  • Kokosöl zum Braten

Zubereitung:

  1. Trockene Zutaten vermengen.

  2. Flüssige Zutaten dazugeben, glatten Teig rühren.

  3. In Kokosöl goldbraun ausbacken.

🥞 Tipp: Mit veganem Joghurt, Beeren und etwas Ahornsirup servieren.


7. Matcha-Tiramisu (ohne Kaffee)

Zutaten:

  • 200 g veganer Quark oder Mascarpone

  • 200 ml pflanzliche Sahne

  • 2 TL Matcha

  • Löffelbiskuits (oder glutenfreie Alternative)

  • 50 ml aufgeschäumter Matcha zum Tränken

  • Süße nach Geschmack (z. B. Agavendicksaft)

Zubereitung:

  1. Sahne schlagen, Quark unterheben.

  2. Matcha mit etwas heißem Wasser anrühren, zur Creme geben.

  3. Löffelbiskuits in Matcha tränken, abwechselnd mit Creme schichten.

  4. Für 3–4 Stunden kalt stellen.

🍰 Mit etwas Matcha bestäuben – ein echter Hingucker!


8. Matcha Nice Cream (Eis ohne Zucker)

Zutaten:

  • 2 gefrorene Bananen

  • 1 TL Matcha

  • 1 EL Mandelmus

  • Optional: Vanille, Minze

Zubereitung:

  1. Gefrorene Bananenstücke mit den restlichen Zutaten im Mixer pürieren.

  2. Sofort servieren oder kurz einfrieren.

🍦 Erfrischend, natürlich süß & voller Power – ganz ohne Zuckerzusatz.


Warum du hochwertigen Matcha verwenden solltest

Viele Matcha-Produkte im Handel sind zu bitter, stumpf oder stark verarbeitet. Für Rezepte mit feinem Geschmack brauchst du echten Ceremonial Grade Matcha – mild, süßlich und leuchtend grün.

👉 Unsere Empfehlung:

N°20 Japan Ceremonial Matcha Hisui

  • 100 % reiner Ceremonial Matcha aus Japan

  • Frisch, mild und ideal für Tee, Latte & kreative Rezepte

  • Plastikfreie Verpackung & klimaneutraler Versand

  • Jetzt online bestellen: Hier klicken


Fazit: Matcha ist mehr als ein Getränk

Matcha bringt Farbe, Geschmack und wertvolle Inhaltsstoffe in deine Küche – ganz egal ob du ihn als cremigen Latte, nährstoffreichen Smoothie oder überraschendes Dessert genießt. Entscheidend ist dabei die Qualität des Pulvers.

Wenn du auf der Suche nach echtem Genuss und kompromissloser Reinheit bist, dann ist unser Matcha Hisui die perfekte Wahl.

💚 Jetzt ausprobieren und Matcha völlig neu entdecken:
👉 N°20 Japan Ceremonial Matcha Hisui kaufen

Finde deinen perfekten Tee – Natürlich, Handverlesen & mit Liebe gemacht

Erlebe hochwertigen Tee, der nicht nur gut schmeckt, sondern auch nachhaltig angebaut und plastikfrei verpackt ist. Stöbere durch unsere handverlesenen Teesorten und finde deine neue Lieblingsmischung für entspannte Genussmomente.

Jetzt entdecken

Aus dem Blog

Alles über Tee

Alle anzeigen

koicha matcha

Bio vs. konventionell: Worauf man bei Matcha achten sollte

Matcha ist eines der reinsten Naturprodukte überhaupt – fein gemahlene Grünteeblätter, direkt aus Japan, ohne Zusätze, ohne Verarbeitungsschritte wie Rösten oder Fermentieren. Gerade deshalb spielt die Qualität des Anbaus eine entscheidende Rolle. Wer Matcha trinkt, nimmt das gesamte pulverisierte Teeblatt zu...

Weiterlesen

matcha für die haut

Matcha für die Haut: Antioxidantien, Wirkung & DIY-Masken

Matcha ist längst nicht mehr nur ein Trendgetränk. Immer mehr Menschen nutzen das feine, grüne Pulver auch für die Hautpflege – in DIY-Masken, Peelings und sogar in professionellen Kosmetikprodukten. Kein Wunder: Matcha ist reich an Antioxidantien, Vitaminen und sekundären Pflanzenstoffen, die...

Weiterlesen

ceremonial matcha latte

Die Geschichte von Matcha – von den Klöstern Japans bis in die Moderne

Matcha ist heute weltweit beliebt – ob als Matcha Latte, als Superfood-Zutat oder als purer Ceremonial Tee. Doch hinter dem leuchtend grünen Pulver steckt eine jahrhundertealte Tradition, die tief in der Zen-Kultur Japans verwurzelt ist.Die Geschichte von Matcha führt über...

Weiterlesen