Wer hochwertigen Tee kauft, stößt schnell auf Begriffe wie First Flush oder erste Pflückung. Doch was genau verbirgt sich dahinter? Und warum wird dieser Tee oft als besonders edel und hochwertig beschrieben? In diesem Artikel erfährst du, warum die erste Ernte im Jahr für viele Teeliebhaber das Highlight der Saison ist.
1. Was ist die erste Pflückung?
Die erste Pflückung (First Flush) bezeichnet die allererste Ernte der Teepflanzen nach der Winterruhe. Sie findet im Frühjahr statt, meist zwischen März und Mai – je nach Region und Klima. Die zarten, jungen Triebe, die sich dann neu bilden, sind besonders reich an:
-
Aminosäuren
-
Antioxidantien
-
flüchtigen Aromen
Diese Blätter ergeben einen besonders feinen, frischen und nuancierten Tee – mit klarer Farbe, milder Süße und weichem Mundgefühl.
2. Warum ist Tee aus der ersten Pflückung so besonders?
-
Zartere Blätter: Nur die jüngsten Triebe werden geerntet, häufig nur zwei Blätter und eine Knospe.
-
Mehr Geschmack & Inhaltsstoffe: Höherer Gehalt an L-Theanin, Catechinen & Chlorophyll.
-
Wenig Bitterstoffe: Ideal für sensiblen Magen und den puren Genuss.
-
Limitierte Ernte: Da die Pflückung von Hand erfolgt und nur begrenzte Mengen verfügbar sind, ist First Flush Tee oft rar und begehrt.
3. Welche Tees passen besonders gut zu diesem Anspruch?
Viele deiner Tees überzeugen nicht nur durch ihre Qualität, sondern auch durch sorgfältige Auswahl und Verarbeitung.
-
Marrakesch Mint (N°12):
Frische marokkanische Minze trifft auf feinen grünen Tee – inspiriert von der Teekultur Nordafrikas. Ideal für den leichten Start in den Tag. -
Grüner Tee Ingwer Zitrone:
Eine belebende Mischung mit angenehm scharfem Kick – perfekt für die erste Tasse nach dem Aufstehen. -
Schwarzer Tee Vanille (N°11):
Kräftig und weich zugleich – für alle, die es morgens aromatisch lieben. -
Früchtetee Dschungelblüte (N°18):
Tropisch-exotisch mit Hibiskus, Ananas & Co. – ein Frischekick am Nachmittag.
4. So erkennst du hochwertigen Tee mit Frischegarantie
Achte beim Kauf auf folgende Merkmale:
-
Herkunftsangabe & Erntezeitpunkt
-
Frisches, klares Aroma – kein muffiger Geruch
-
Leuchtende Farbe der Blätter
-
Transparente Informationen zur Verarbeitung
Ein Tee wie unser Schwarzer Tee Orange-Bergamotte (N°8) überzeugt z. B. durch fein abgestimmte Aromatik und hochwertige Grundzutaten.
5. Wann lohnt sich ein frischer, fein verarbeiteter Tee besonders?
Wenn du deinen Tee bewusst genießt – etwa als tägliches Ritual oder als sanften Start in den Tag – wirst du den Unterschied schmecken. Tees wie der Kräutertee Zitrone-Minze oder der Früchtetee Honig-Ingwer-Zitrone (N°6) bieten genau diese Frische & Balance, die dich begleiten, ohne zu überfordern.
Fazit: Erste Pflückung = erster Genuss
Tee aus der ersten Pflückung steht für Klarheit, Frische und einen Moment der Ruhe. Auch wenn nicht alle Sorten klassisch als „First Flush“ bezeichnet werden, kannst du bei hochwertigen Tees mit echter Sorgfalt genau dieses Erlebnis finden.
Stöbere in unserer Auswahl an frisch verarbeiteten Tees – ob grün, schwarz, fruchtig oder kräutrig – und finde deine persönliche Auszeit.
Share:
Tee als Ritual: Warum Tee mehr ist als nur ein Getränk
Grüner Tee vs. Schwarzer Tee – Unterschiede, Wirkung & Geschmack