Kostenloser Versand ab 35€

Tee ist nicht gleich Tee. Wer einmal eine wirklich gut abgestimmte Teemischung probiert hat, merkt sofort: Hier steckt mehr dahinter als nur ein paar zusammengewürfelte Zutaten. Bei Leafed.de verstehen wir das Teemischen als eine Kunstform – ein Zusammenspiel aus Geschmack, Duft, Farbe und Wirkung.

In diesem Artikel nehmen wir dich mit hinter die Kulissen: Du erfährst, wie Teemischungen entstehen, worauf es bei der Komposition ankommt, wie viel Fingerspitzengefühl nötig ist – und warum jede Sorte bei Leafed.de ein kleines Meisterwerk für sich ist.


Was ist eine Teemischung?

Eine Teemischung besteht aus mindestens zwei Zutaten, oft sind es deutlich mehr. Die Basis kann dabei grüner Tee, schwarzer Tee, Rooibos oder eine reine Kräuterkomposition sein. Hinzu kommen Blätter, Blüten, Früchte, Gewürze oder natürliche Aromen. Ziel ist es, ein harmonisches Ganzes zu schaffen – im Geschmack, im Duft und in der Wirkung.


Die 5 Grundprinzipien des Teemischens

1. Balance der Aromen

Eine gelungene Teemischung hat Tiefe, aber keine Zutat darf dominieren. Frische Zutaten wie Minze oder Zitrone werden durch warme Gewürze wie Zimt oder Ingwer ausgeglichen. Fruchtige Noten harmonieren mit blumigen Akzenten oder herben Teeblättern.

2. Sensorisches Feingefühl

Die Auswahl erfolgt nicht nur am Papier: Jedes Blatt, jede Frucht, jede Blüte wird gerochen, geschmeckt, verglichen. Es ist ein sinnlicher Prozess. Unsere Mischungen werden von Hand verkostet und mehrfach angepasst, bis alle Komponenten im Einklang stehen.

3. Wirkung & Stimmung

Tee trinkt man nicht nur für den Geschmack, sondern auch für das Gefühl. Ein beruhigender Abendtee setzt andere Zutaten voraus als ein belebender Morgentee. Deshalb achten wir bei jeder Mischung auf die Wirkung der einzelnen Komponenten.

4. Optik und Farbe

Das Auge trinkt mit. Kräutertees mit Ringelblumenblättern, Rosenknospen oder Lavendel sehen nicht nur wunderschön aus, sondern beeinflussen auch das Trinkerlebnis positiv.

5. Natürlichkeit vor allem

Bei Leafed.de verzichten wir auf künstliche Aromen oder Zusatzstoffe. Unsere Tees bestehen ausschließlich aus naturbelassenen Zutaten.


Von der Idee zur fertigen Mischung

Der Weg von der Idee bis zur fertigen Mischung ist oft lang. Alles beginnt mit einer Inspiration: ein Duft, ein Geschmack, eine Stimmung. Daraus entsteht eine erste Kombination von Zutaten. Diese wird dann mehrfach verkostet, verfeinert und angepasst.

Manchmal braucht es 8 oder mehr Testmischungen, bis alles passt. Erst wenn Geschmack, Geruch, Wirkung und Optik im Einklang sind, wird die Mischung aufgenommen – und in liebevoller Handarbeit abgefüllt.


Beispiele aus unserem Sortiment

N°12 Marrakesh Mint

Eine belebende Mischung aus Grüntee, frischer Minze und Zitronenmyrte. Perfekt für heiße Tage oder einen klaren Kopf zwischendurch.

N°12 Marrakesh Mint

N°13 Chai Latte

Eine wärmende Komposition aus schwarzem Tee, Zimt, Kardamom, Ingwer und Nelken. Ideal für kühlere Tage oder intensive Momente. 

N°13 Chai Latte

N°3 Kräutertee Melisse Orange

Eine beruhigende Kräutermischung mit Melisse, Lavendel, Kamille und Fenchel. Für deine abendliche Teeroutine.

N°3 Kräutertee Melisse Orange


Warum Teemischen auch zu Hause spannend ist

Auch wenn unsere Mischungen mit professionellem Equipment entstehen, kannst du zu Hause selbst kreativ werden. Probier verschiedene Kräuter und Tees aus, notiere dir, was dir schmeckt, und finde deine eigenen Lieblingsmischungen. Achte dabei auf:

  • Frische und Qualität der Zutaten

  • Das richtige Mischverhältnis

  • Einen klaren Fokus (z. B. beruhigend, belebend, erfrischend)

Wer ein Gefühl für Aromen entwickelt, beginnt Tee mit anderen Augen zu sehen – und zu trinken.


Fazit: Mehr als Geschmack

Teemischen ist ein kreativer, sinnlicher Prozess. Es braucht Erfahrung, Experimentierfreude und ein feines Gespür. Bei Leafed.de stecken wir viel Zeit und Hingabe in jede Mischung, damit du nicht nur Tee trinkst – sondern Genuss, Balance und Qualität erlebst.

Entdecke jetzt unsere kompletten Teemischungen im Shop und finde deine Lieblingssorte.


Weitere Artikel, die dich interessieren könnten:


Du willst mehr über unsere Arbeit erfahren oder Fragen stellen?
Schreib uns gerne direkt oder folge uns auf Instagram für Einblicke hinter die Kulissen: info@leafed.de

Finde deinen perfekten Tee – Natürlich, Handverlesen & mit Liebe gemacht

Erlebe hochwertigen Tee, der nicht nur gut schmeckt, sondern auch nachhaltig angebaut und plastikfrei verpackt ist. Stöbere durch unsere handverlesenen Teesorten und finde deine neue Lieblingsmischung für entspannte Genussmomente.

Jetzt entdecken

Aus dem Blog

Alles über Tee

Alle anzeigen

koicha matcha

Bio vs. konventionell: Worauf man bei Matcha achten sollte

Matcha ist eines der reinsten Naturprodukte überhaupt – fein gemahlene Grünteeblätter, direkt aus Japan, ohne Zusätze, ohne Verarbeitungsschritte wie Rösten oder Fermentieren. Gerade deshalb spielt die Qualität des Anbaus eine entscheidende Rolle. Wer Matcha trinkt, nimmt das gesamte pulverisierte Teeblatt zu...

Weiterlesen

matcha für die haut

Matcha für die Haut: Antioxidantien, Wirkung & DIY-Masken

Matcha ist längst nicht mehr nur ein Trendgetränk. Immer mehr Menschen nutzen das feine, grüne Pulver auch für die Hautpflege – in DIY-Masken, Peelings und sogar in professionellen Kosmetikprodukten. Kein Wunder: Matcha ist reich an Antioxidantien, Vitaminen und sekundären Pflanzenstoffen, die...

Weiterlesen

ceremonial matcha latte

Die Geschichte von Matcha – von den Klöstern Japans bis in die Moderne

Matcha ist heute weltweit beliebt – ob als Matcha Latte, als Superfood-Zutat oder als purer Ceremonial Tee. Doch hinter dem leuchtend grünen Pulver steckt eine jahrhundertealte Tradition, die tief in der Zen-Kultur Japans verwurzelt ist.Die Geschichte von Matcha führt über...

Weiterlesen